Meine Leistungen - Lean Office
Abnehmen mal anders
Ich bin Dein Lean Office auf zwei Beinen und schaffe Mehrwert für
Dich und Deine Kunden.
Er/Sie:
„Wow, hast Du abgenommen?“
Du:
„Ja, eine Menge und zwar den ganzen Ballast, der mich gehindert hat, mich auf meine Stärken zu konzentrieren. Jetzt fühle ich mich leicht und frei und kann meine Zeit optimal nutzen.“
Ich mache Dich schlank, besser gesagt Dein Büro.
Und noch klarer ausgedrückt, ich sorge für Durchblick und Transparenz. Dadurch entfallen Hektik, Zeit- und Ressourcenfresser und Deiner hohen Arbeitsdichte und Überlastung kannst Du Adieu sagen. Dein Aufgabenberg schrumpft merklich und Entlastung und Erleichterung kehren ein.
Die sieben Arten der Verschwendung:
- Bestände
lange To-Do-Listen, offene Anfragen
- Überinformation
Verschicken von E-Mails an große Verteiler, zu viele Informationen an Kunden - Wartezeiten und Suchzeiten
Warten auf Rückruf, das Suchen von Dokumenten, Arbeitsmitteln - ungünstiger Informationstransfer und Handling
unpräzise oder missverständliche Formulierung bei Anfragen - ungünstige Organisation des Arbeitsprozesses
Bearbeitungsschritte ohne Kundennutzen, ungünstige Ordnungsstrukturen - Arbeitsfehler und Nacharbeit
fehlerhafte oder falsche Unterlagen - Bewegung
manuelles Holen von Informationen, wichtige Partner zu weit entfernt
Die Lean Office-Tipps gegen Verschwendungen im Büro und die Lösung!
Schaffe Ordnung
Unordnung auf dem Schreibtisch und dem Computer lenken vom Wesentlichen ab.
TIPP: Deine virtuelle Assistentin hat alles im Blick und die vielen kleinen Heftnotizen, die Dein Notebook zieren gehören der Vergangenheit an.
Oft tun wir vieles aus Gewohnheit. Ist wirklich alles notwendig? Nebentätigkeiten wie Backoffice, administrative Bereiche, Organisatorisches können ausgelagert werden.
TIPP: Deine virtuelle Assistentin übernimmt diese Bereiche, damit Du flexibler agieren kannst.
Vielleicht suchst Du ständig nach irgendwelchen Daten und Kontakten?
TIPP: Deine virtuelle Assistentin hat alles parat.
TIPP: Deine virtuelle Assistentin ist gleichzeitig auch Dein Informationsmanager.
Achte darauf, dass alle nur die Informationen erhalten, die notwendig und relevant sind.
TIPP: Deine virtuelle Assistentin haut Dir auf die Finger.
Spüre Engpässe auf und gebe einfach ab.
TIPP: Deine virtuelle Assistentin kümmert sich mit der nötigen Kompetenz, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft siehe hier.
Fehler und Fehlinformationen sorgen für Rückfragen und Nachkorrekturen. Die meisten Fehler im Office entstehen durch Multitasking.
TIPP: Deine virtuelle Assistentin arbeitet sehr sorgfältig und genau.Optimierungspotenzial im administrativen Bereich
Unnötige Wege und Suchzeiten, schlecht abgestimmte Prozesse, fehlerhafte Unterlagen, offene Anfragen usw. bergen in administrativen Bereichen ein großes Verbesserungs- und Optimierungspotenzial.
Einige Gestaltungsansätze
1. Ausrichtung aller Tätigkeiten auf den Kunden (Kundenorientierung)
2. Konzentration auf die eigenen Stärken
3. Optimierung von Geschäftsprozessen
4. Ständige Verbesserung der Qualität (kontinuierlicher Verbesserungsprozess, KVP)
5. Interne Kundenorientierung als Unternehmensleitbild
6. Eigenverantwortung, Empowerment und Teamarbeit
2. Konzentration auf die eigenen Stärken
3. Optimierung von Geschäftsprozessen
4. Ständige Verbesserung der Qualität (kontinuierlicher Verbesserungsprozess, KVP)
5. Interne Kundenorientierung als Unternehmensleitbild
6. Eigenverantwortung, Empowerment und Teamarbeit
Wertschöpfung für Deinen Kunden
Streiche alle Arten von Verschwendung aus Deiner bisherigen Arbeitsroutine und schaffe Wertschöpfung für Deine Kunden. Damit kommen wir auch zur Leistung Kommunikation. Mache Deine Kunden glücklich, weil sie die gewünschten Inputs prompt erhalten und ihre Fragen freundlich und kompetent beantwortet werden.
ist sportlich und schlank –
Du hast bereits ein Lean Office, wenn Du alle organisatorischen Tätigkeiten
auf mich überträgst. Es ist ganz einfach. Du gewinnst an Produktivität
und kannst Dich auf Deine Stärken
konzentrieren.
Der Kundenmehrwert ist der zentrale Aspekt!